Endlose Wiesen, grüne Wälder und Natur soweit das Auge reicht. Das ist Reiturlaub im Bayr. Wald. Genießen Sie diese herrliche Landschaft auf dem Rücken der Pferde. Für Reiturlaub in Ostbayern gibt es keine schönere Gegend als den Bayr. Wald. Hier können Sie die frische und saubere Luft einatmen und so richtig entspannen. Tauschen Sie Autolärm gegen Vogelgezwitscher.
Mitten in dieser idyllischen Ferienregien in Waldkirchen (Landkreis Freyung-Grafenau) am Nationalpark Bayer. Wald liegt die Reitanlage Nigl.
Hier werden sich Pferdeliebhaber wohl fühlen:
Wer in seinem Urlaub Bayerischer Wald nicht nur faulenzen, sondern sich auch sportlich betätigen und vor allem Land und Leute kennenlernen möchte, der ist hier genau richtig. Erleben Sie die schier unendliche Weite um Waldkirchen. Sie können auch in einem Tipi oder Blockhaus übernachten und bei einem romantischen Lagerfeuer einen ereignisreichen Tag ausklingen lassen.
Wer nicht perfekt reiten kann, aber trotzdem Pferde und die Natur liebt, hat die Möglichkeit zu einer Kutschfahrt durch den Bayerischen Wald. Vor allem für Kinder ist dies ein unvergessliches Erlebnis.
Auch im Winter sind hier keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es mit einer romantischen Pferdeschlittenfahrt durch den tief verschneiten Bayer. Wald?
Für alle Heiratswilligen: Eine Hochzeitskutsche ist das Hightlight bei jeder Hochzeit.
Sie kommen aus Richtung München:
A92 bis Deggendorf, dann A3 bis Passau, Ausfahrt Passau Nord, auf der B12 bis Ausfahrt Außernbrünst/Waldkirchen.
aus Richtung Nürnberg/Regensburg:
A3, Ausfahrt siehe oben.
Oder: Ausfahrt Aicha vorm Wald, Landstraße mit Richtungshinweisen Waldkirchen.
Reitanlagen Max Nigl
Frischeck 4
94065 Waldkirchen
Tel.: 08581/2287 od. 0171/8742551
Fax: 08581/988984
Dieses Internetprojekt wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- und Handelskammer Passau sowie die
Traum-Wellnesshotels
Redaktioneller Hinweis: Informationen und Bilder wurden zusammengestellt durch die Werbeagentur Putzwerbung, Perlesreut - Tourismus Marketing Bayerwald. Änderungswünsche bitte mitteilen an unten angegebene Adresse der Tourismuswerbung des Bayerwaldes. Alle Angaben ohne Gewähr (Red. Niederbayern).
Das erfrischende Schonklima des Bayerischen Waldes entsteht durch die günstige geographische Lage mit der hohen Luftfeuchtigkeit der Wälder, mit den würzigen Duftstoffen der reichhaltigen Pflanzenwelt und der weitgehend staubfreien Luft. Jede Jahreszeit hat ihre besonderen Reize.
Der Frühling bezaubert durch sein zartes frisches Grün der Mischwälder und das herrlich bunte Blütenmeer der Wiesen.
Der Sommer bietet mit seinen sonnigen Freiflächen, seinen kühlen Wäldern und seinen warmen Seen vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
Der Herbst besticht durch sein leuchtendes, in allen Farben schillerndes Blätterkleid und bietet Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten nach Lust und Laune.
Der Winter präsentiert sich in dieser überaus schneereichen Region in seiner unbeschreiblich schönen weißen Pracht und bietet alle Wintersportmöglichkeiten.
... gibt es hier das ganze Jahr: Wanderungen auf über 100 km markierten Wanderwegen,Jogging und Radtouren durch die farbenprächtigen Wälder im größten, zusammenhängenden Waldgebirge Mitteleuropas mit herrlichen Ausblicken. 2 Golfplätze im näheren Umkreis mit Golfschule (10 km). Schwimmen und Angeln in nahegelegenen Seen.
Zum Ortszentrum mit Einkaufsmöglichkeiten, Tennis, Minigolf und Reitmöglichkeiten ca. 2 km. Kuren im Bäderzentrum des staatlich anerkannten Luftkurortes Waldkirchen mit Frei-, Hallen- und Solebad im Mediterraneum bei 33°C.
Im föhn- und lawinenfreien Bayerwaldwinter ist Altreichenau der ideale Platz für Schneewandern und Rodeln, Eislaufen und Eisstockschießen auf nahe gelegenen Seen oder im überdachten Kunsteisstadion Waldkirchen.
Für Langlauf beginnen die Loipen direkt am Haus Bayerwald mit Anschlüssen in unbegrenzten Längen.
Für Alpinski die Abfahrten: Hochficht, Mitterfirmiansreut, Oberfrauenwald, Skischule im Ort
Google-Translator nutzen